Facharzt und Fachärztin für Innere Medizin

diagnostizieren und behandeln zum Beispiel Erkrankungen von Lunge, Herz, Kreislauf, Magen und Darm und anderer innerer Organe. Sie befassen sich zum Beispiel mit Krankheiten des Blutes, des Lymphsystems, des Stoffwechsels, des Stützapparates und Bewegungsapparates. Fachärztinnen und Fachärzte für innere Medizin befassen sich auch mit allergischen und immunologischen Erkrankungen und Infektionskrankheiten.

diagnostizieren und behandeln zum Beispiel Erkrankungen von Lunge, Herz, Kreislauf, Magen und Darm und anderer innerer Organe. Sie befassen sich zum Beispiel mit Krankheiten des Blutes, des Lymphsystems, des Stoffwechsels, des Stützapparates und Bewegungsapparates. Fachärztinnen und Fachärzte für innere Medizin befassen sich auch mit allergischen und immunologischen Erkrankungen und Infektionskrankheiten.


zuletzt aktualisiert: 30.07.2021

Anbieter:BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Themen: Reglementierte Berufe
Schlagwörter: Akademische Berufe, Fachärzte, Alle reglementierten Berufe, Wz 86.2 Arzt- und Zahnarztpraxen, Wz 84.12 Öffentliche Verwaltung auf den Gebieten Gesundheitswesen, Bildung, Kultur und Sozialwesen