Trockenbaumonteurin und Trockenbaumonteur

stellen Trockenbaukonstruktionen, wie Leichtbauwände, unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich her. Zudem verkleiden sie Wände und Decken zum Beispiel mit Gipsplatten oder Holz und bauen Dämmmaterialien ein. Quelle: Kurzbeschreibung des Berufs im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit

stellen Trockenbaukonstruktionen, wie Leichtbauwände, unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich her. Zudem verkleiden sie Wände und Decken zum Beispiel mit Gipsplatten oder Holz und bauen Dämmmaterialien ein. Quelle: Kurzbeschreibung des Berufs im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit


zuletzt aktualisiert: 24.11.2021

Anbieter:Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Themen: Ausbildungsberufe
Schlagwörter: Handwerk, Industrie, Ausbildungsberufe - T