Feinwerkmechanikermeister und Feinwerkmechanikermeisterin

Feinwerkmechaniker fertigen Produkte der Stanztechnik, Schnitttechnik, Umformtechnik, Vorrichtungstechnik und Formenbautechnik. Sie stellen Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, warten und reparieren sie. Feinwerkmechanikermeisterinnen und Feinwerkmechanikermeister arbeiten zum Beispiel in Betrieben ihres Handwerks, in Betrieben des Maschinenbaus und Werkzeugbaus, bei Herstellern feinmechanischer und elektrischer Messinstrumente, in Unternehmen des Kraftfahrzeugbaus.

Feinwerkmechaniker fertigen Produkte der Stanztechnik, Schnitttechnik, Umformtechnik, Vorrichtungstechnik und Formenbautechnik. Sie stellen Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, warten und reparieren sie. Feinwerkmechanikermeisterinnen und Feinwerkmechanikermeister arbeiten zum Beispiel in Betrieben ihres Handwerks, in Betrieben des Maschinenbaus und Werkzeugbaus, bei Herstellern feinmechanischer und elektrischer Messinstrumente, in Unternehmen des Kraftfahrzeugbaus.


zuletzt aktualisiert: 20.07.2021

Anbieter:BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Themen: Reglementierte Berufe
Schlagwörter: Handwerk der Anlage A, Handwerksberufe, Alle reglementierten Berufe, Reglementierte Berufe - F