Fachtierarzt und Fachtierärztin für Bakteriologie und Mykologie

Fachtierärztin oder Fachtierarzt ist eine berufliche Weiterbildung. In Deutschland regeln die Landestierärztekammern die Weiterbildung auf Basis der Empfehlungen der Bundestierärztekammer. Am Ende der Weiterbildung gibt es eine Fachtierärzteprüfung. Nach erfolgreicher Prüfung darf man die entsprechende Fachtierarzt-Bezeichnung für das jeweilige Fachgebiet führen.

Fachtierärztin oder Fachtierarzt ist eine berufliche Weiterbildung. In Deutschland regeln die Landestierärztekammern die Weiterbildung auf Basis der Empfehlungen der Bundestierärztekammer. Am Ende der Weiterbildung gibt es eine Fachtierärzteprüfung. Nach erfolgreicher Prüfung darf man die entsprechende Fachtierarzt-Bezeichnung für das jeweilige Fachgebiet führen.


zuletzt aktualisiert: 20.07.2021

Anbieter:BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Themen: Reglementierte Berufe
Schlagwörter: Akademische Berufe, Tierärzte, Alle reglementierten Berufe, Wz 75.00.1 Tierarztpraxen, Fachtierärzte