Facharzt und Fachärztin für Orthopädie (und Unfallchirurgie)

der Vorbeugung, Erkennung, operativen und konservativen Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation von Verletzungen und deren Folgezuständen sowie von angeborenen und erworbenen Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane.

Quelle: Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) (Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 in der Fassung vom 23.10.2015, Abschnitt B 7.5 "Weiterbildungsinhalte" Auszug

der Vorbeugung, Erkennung, operativen und konservativen Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation von Verletzungen und deren Folgezuständen sowie von angeborenen und erworbenen Formveränderungen, Fehlbildungen, Funktionsstörungen und Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane.

Quelle: Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) (Muster-) Weiterbildungsordnung 2003 in der Fassung vom 23.10.2015, Abschnitt B 7.5 "Weiterbildungsinhalte" Auszug


zuletzt aktualisiert: 02.08.2021

Anbieter:BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Themen: Reglementierte Berufe
Schlagwörter: Akademische Berufe, Fachärzte, Alle reglementierten Berufe, Wz 86.2 Arzt- und Zahnarztpraxen, 72.19 Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin, 86.10 Krankenhäuser