Facharzt und Fachärztin für Nuklearmedizin

befassen sich insbesondere mit der Anwendung radioaktiver Substanzen, sonographischer und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions-und Lokalisationsdiagnostik von Organen, Geweben und Systemen, für die Erkennung und Verlaufsbeurteilung von Krankheiten sowie die Behandlung mit offenen Radionukliden sowie die Belange des Strahlenschutzes.

befassen sich insbesondere mit der Anwendung radioaktiver Substanzen, sonographischer und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions-und Lokalisationsdiagnostik von Organen, Geweben und Systemen, für die Erkennung und Verlaufsbeurteilung von Krankheiten sowie die Behandlung mit offenen Radionukliden sowie die Belange des Strahlenschutzes.


zuletzt aktualisiert: 02.08.2021

Anbieter:BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung
Themen: Reglementierte Berufe
Schlagwörter: Akademische Berufe, Fachärzte, Alle reglementierten Berufe, Wz 86.2 Arzt- und Zahnarztpraxen, 72.19 Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin, 86.10 Krankenhäuser